Hausordnung Mageli Camping

1. Nachtruhe
Zwischen 23:00 und 07:00 Uhr gilt auf dem Campingplatz die Nachtruhe. Es wird darum gebeten auf die anderen Gäste Rücksicht zu nehmen.

2. Autofahren
Das Autofahren sollte auf ein Minimum beschränkt werden und auf dem Campinggelände gilt Schrittgeschwindigkeit. Zwischen 23:00 und 07:00 Uhr ist das Fahren auf dem Gelände nicht gestattet. Fahrzeuge können in diesem Zeitraum auf dem Parkplatz abgestellt werden.

3. Parken
Pro Camping-Einheit ist jeweils ein Auto zugelassen. Anhänger und Boote dürfen nicht auf dem Campinggelände geparkt werden. Kontaktieren Sie bitte die Rezeption, falls sie Bedarf für weitere Parkplätze haben.
Elektroautos dürfen auf dem Campingplatz nicht geladen werden. Die nächste Ladestation ist 15km entfernt.

4. Platzverweis
Personen, die übermäßig betrunken oder unanständig auftreten, Lärm machen oder auf eine andere Art oder Weise andere Gäste stören, können sofort vom Campingplatz verwiesen werden.

5. Hunde, Katzen und andere Haustiere auf dem Campingplatz
Wenn Sie mit einem Haustier anreisen, so nehmen Sie bitte Rücksicht auf andere Gäste. Die Tierhalter sind dafür verantwortlich, dass sich das Tier angemessen auf dem Campingplatz verhält. Der Kot der Tiere muss vom Tierhalter entfernt und entsorgt werden. Dies gilt auf dem gesamten Campingplatzgelände.

Alle Hunde und Katzen auf dem Campingplatz sollten das gesamte Jahr über an einer kurzen Leine gehalten werden. Andere Haustiere sollten ebenfalls angeleint sein oder sich in einem Käfig befinden.

Mit Rücksicht auf andere Gäste ist es nicht erlaubt, Tiere in Gemeinschaftsräume mitzubringen. Diese Regel gilt selbstverständlich nicht für Blindenhunde.

6. Lagerfeuer und Grillen
Es ist verboten außerhalb von gekennzeichneten Plätzen auf dem Gelände des Campingplatzes Lagerfeuer zu machen. Der Grill muss sicher und stabil stehen und einen sicheren Abstand zu brennbaren Materialien haben. Solange der Grill warm ist, sollte er beobachtet werden. Grillkohle und Asche dürfen erst in dafür vorgesehene Behälter an einem dafür ausgewiesenen und feuersicheren Ort (nicht zusammen mit normalem Abfall) entsorgt werden, wenn sie abgekühlt sind.

7. Spiele und Ballspiele
Die Benutzung der Spielplätze, Trampoline, Boote u.ä. geschieht auf eigene Gefahr. Der Spielplatz sollte nicht nach 22 Uhr benutzt werden.

Ballspiele sollen auf dem eigenen Platz und nicht zwischen den Campingwagen ausgeübt werden. Spiele, die für Mitmenschen eine Gefahr darstellen, sind verboten. Es ist verboten Steine zu werfen und in den Sanitäranlagen zu spielen.

Der Gebrauch von Waffen oder Feuerwerk jeglicher Art ist verboten. Nach Absprache kann eine abgestimmte Veranstaltung für Silvester geplant werden.

8. Abfall
Abfall soll in den dafür vorgesehenen Mülltonnen entsorgt werden. Es ist nur gestattet normalen Haushaltsabfall zu entsorgen. Größere Abfälle müssen an dafür vorgesehenen Orten, wie Recyclinganlagen, entsorgt werden.

9. Reinigung
Autoreinigung und das Waschen von Wäsche und Geschirr sollen nur an dafür ausgewiesenen Orten und nie in der Nähe von Trinkwasserquellen ausgeführt werden.

10. Abreise
Falls nicht anders vereinbart, so soll der Campingstellplatz oder die Hütte sauber und ordentlich und bis spätestens 12 Uhr verlassen werden.

11. Verkauf von Waren und Diensten
Der Verkauf von Waren und Diensten ist ohne Einwilligung nicht zugelassen.

12. Haftung
Der Campingplatz kann keine Haftung für den Besitz der Gäste übernehmen. Schäden, die dem Unternehmen oder anderen Gästen entstanden sind, müssen nach geltenden Vorschriften gedeckt werden.

Wir wünschen Ihnen einen erholsamen Aufenthalt bei uns!